27.12.2022
Jahresrückblick 2022

Zum Jahresende gibt es immer einen Rückblick auf die nun bald hinter uns liegenden 12 Monate. Somit ist es heute an der Zeit, auf das vergangene Jahr als Presse- und Öffentlichkeitsreferent zurück zu blicken. Die Aufgaben sind sehr breit gefächert und es bedarf immer einer guten Zusammenarbeit mit denjenigen, über deren Arbeit ich informieren soll. Somit möchte ich mich hier bei allen Fraktionsmitgliedern unseres Ortsverbandes bedanken.

Nur im Team ist soetwas möglich

Ich durfte an allen Fraktionssitzungen zu den Themenbereichen des öffentlichen Teils der jeweiligen Gemeinderatssitzungen teilnehmen und mir das notwendige Stimmungsbild der Fraktionsmitglieder abholen, mir Hintergrundwissen verschaffen und teilweise auch meine Bedenken mit in den Raum stellen. Ohne diese Zusammenarbeit ist ein Newsletter, wie es das Streiflicht ist, gar nicht möglich. Kein Artikel auf unserer Homepage, bei Facebook oder Instagram schreibt sich von alleine. Nur so konnten auch dieses Jahr wieder 11 Ausgaben vom Streiflicht und fast 75 Artikel auf unserer Homepage erscheinen.

Ohne Input kein Output

Auch die sogenannten Einzelbeiträge aus den Rubriken „Nachgefragt bei“ oder „Aus dem Ausschuss“ wären anders gar nicht möglich. Ich schreibe gerne und sorge für den notwendigen Informationsfluss – aber ohne sogenannten Input, habe ich auch keinen Output – das ist und bleibt eine ganz einfache Rechnung.

Ich möchte aber auch gerne alle Mitglieder auffordern mir Material an die Hand, den Kugelschreiber, die Tastatur zu geben.

So entstehen dann informative Berichte wie z.B. über die Multifunktionsarena oder unseren adelige Schriftführerin im Vorstand. Ich freue mich auf ein 2023 mit Euch!

Und sage bis dahin einfach:

D A N K E