Der Bürgerhaushalt 2023 ist erstmals ein sogenannter 2-jähriger Bürgerhaushalt. Das hatte der Gemeinderat schon Ende 2021 beschlossen. Hauptgründe dafür waren, den Verwaltungsaufwand etwas zu entschlacken.

Lesen Sie hier weiter…

Dunkle Schatten auf dem „Konrad-Lorenz-Weg“. Mit der eMail vom 16.06.22 stellte die SPD Fraktion einen Antrag auf Umbenennung der „Von-Halt-Straße“ und Einrichtung einer Experten- /Expertinnen-kommission zur Untersuchung historisch…

Lesen Sie hier weiter…

Die Gemeinde ist durch das zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land, dem Wind-an-Land-Gesetz dazu in die Pflicht genommen worden, sogenannte Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen von ausreichender…

Lesen Sie hier weiter…

Die FREIEN WÄHLER Neufahrn haben ihren Vorstand neu gewählt und gehen ab sofort mit dem alten neugewählten Vorstand in die nächsten 2 Jahre

Lesen Sie hier weiter…

Bisher finden die Eheschließungen in Neufahrn ausschließlich im Trauzimmer des Rathauses statt. Grundsätzlich könnte die Gemeine Neufahrn im Rahmen ihrer sogenannten Organisationshoheit auch geeignete Räume außerhalb des Rathauses zu…

Lesen Sie hier weiter…

Schönes Wetter lockte die Neufahrner Bürger:innen an diesem letzten Sonntag im April auf den Neufahrner Marktplatz. Zum zweiten Mal feierten die Neufahrner nach Corona ihr Frühlingsfest, was vor Corona noch die Maidult war.

Lesen Sie hier weiter…

Zum Schuljahr 2023/2024 muss die Mittagsverpflegung für die beiden Grundschulen, die Mittelschule aber auch Hort und Mittagsbetreuung sichergestellt werden. Dieses erfolgt über eine europaweite Ausschreibung.

Lesen Sie hier weiter…

Wie schon bei unserer Veranstaltung des Freisinger Landrats Helmut Petz (FREIE WÄHLER) angekündigt, kommt es nun zur notwendigen Anpassung der vielen Landschaftsschutzgebietsverordnungen.

Lesen Sie hier weiter…

2020 hatte der Gemeinderat sich schon dafür ausgesprochen, dass es beim Kino und Fly-Center eine Erweiterung des Gewerbegebietes geben soll. Die damalige Zielsetzung ging in Richtung „Green Campus – ökologisches Gewerbegebiet mit…

Lesen Sie hier weiter…

Reinhard Heilmeier war 24 Jahre lang erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Giggenhausen und hat diese sehr erfolgreich geleitet. Um seinen langjährigen Verdiensten im sehr zeitaufwendigen Ehrenamt gerecht zu werden, hat die…

Lesen Sie hier weiter…