Aktuelles
Am 18. Februar fand das NEUerFAHRN im Ortsteil Mintraching statt. Der regelmäßige Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ortsteile ist den FREIEN WÄHLERN Neufahrn ein wichtiges Anliegen. In der Veranstaltung wurden zentrale Themen der kommenden Gemeinderatssitzung diskutiert.
Diskussion über die Buslinie 694
Die Anbindung der Ortsteile Massenhausen und Giggenhausen über die Buslinie 694 wird rege genutzt. Da der aktuelle Verkehrsvertrag Ende 2026 ausläuft, steht eine Neuausschreibung an. Im Gespräch ist eine Aufteilung der Finanzierung zwischen Landkreis und Gemeinde, wobei Neufahrn voraussichtlich rund 100.000 Euro jährlich für die Nebenverkehrszeiten übernehmen müsste.
ISEK – Zukunftsplanung für Neufahrn
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) wurden mögliche Maßnahmen zur Ortsentwicklung vorgestellt. Geplante Projekte wie die Neugestaltung des Bahnhofsplatzes oder die Planung eines Bürgerhauses könnten durch staatliche Förderungen finanziell unterstützt werden. Über die Priorisierung der Maßnahmen wird noch beraten.
Verkaufsoffene Sonntage und Sportförderung
Die Festlegung verkaufsoffener Sonntage für 2025 ist in der Diskussion. Vorgeschlagen wurden der erste Sonntag im Mai, sowie der letzte Sonntag im Juni September, anlässlich des Marktplatz International und des Herbstfestes. Zudem wird über eine Anpassung der Sportförderrichtlinie beraten, die eine 20-prozentige Erhöhung der Festbeträge und eine überarbeitete Berechnungsgrundlage der Vereinspauschale vorsieht.
Neue Straßennamen für Neufahrn
Mit dem neuen integrativen Kindergarten im Baugebiet Neufahrn Nord-West sollen die neu entstandenen Straßen und Plätze benannt werden. Vorgeschlagen wurden der Berta-Sachs-Platz und die Rosa-Kempf-Straße, zudem wird eine Weiterführung des Ligusterwegs diskutiert.
Mintrachinger Anliegen im Fokus
Nach der Diskussion über die Gemeinderatsthemen nahmen wir uns gezielt Zeit für die Anliegen der Mintrachinger Bürgerinnen und Bürger. Dieser direkte Austausch ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, und wir nehmen die eingebrachten Themen und Ideen mit in die weiteren Beratungen.
Das große Interesse und die konstruktiven Diskussionen haben erneut gezeigt, wie wichtig der Dialog zwischen Bürgern und Kommunalpolitik ist. Wir freuen uns bereits auf die nächste NEUerFAHRN-Veranstaltung und laden alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv einzubringen.
Unser nächstes Neu(er)fahrn findet am 25.03.2025 im Gasthof Maisberger um 20 Uhr statt!