25.05.2025
Freie Wähler Neufahrn blicken auf ein aktives Jahr zurück und starten mit neuem Vorstandsteam in die Kommunalwahlvorbereitung

Am 20. Mai 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Neufahrn im Gasthof Maisberger statt. Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr, sondern markierte auch den Startschuss für die Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2026. Zahlreiche Mitglieder sowie prominente Gäste – darunter der Landtagsabgeordnete Benno Zierer, Landrat Helmut Petz und Gemeinderat Josef Eschelwech – nahmen teil und setzten starke Impulse für die kommende Zeit.

Ein Jahr voller Engagement und Begegnung

Vorsitzender Manfred Holzer berichtete von einem intensiven Jahr mit viel ehrenamtlichem Einsatz. Besonders im Mittelpunkt stand das Veranstaltungsformat „Neu(er)fahrn“, bei dem regelmäßig monatliche Treffen mit Themenschwerpunkten in unterschiedlichen Ortsteilen organisiert wurden. Ziel war es, Bürgerinnen und Bürgern einen direkten Raum für Austausch und Anregungen zu bieten: Ein Ansatz, der großen Zuspruch fand.

Neben informellen Veranstaltungen wie dem gemeinsamen Volksfestbesuch war ursprünglich auch ein Sommerfest geplant, das jedoch witterungsbedingt nicht stattfinden konnte. Inhaltlich setzten sich die Freien Wähler weiterhin für wichtige kommunalpolitische Themen ein: darunter die Entwicklung neuer Gewerbegebiete, Maßnahmen gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum, der Schulneubau sowie die Revitalisierung des Neufahrner Gymnasiums. Auch die kommunale Wärmeplanung wurde angestoßen – aktuell läuft hierzu eine umfassende Potenzialanalyse.

Verlässliches Vorstandsteam wiedergewählt

Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde Manfred Holzer als Vorsitzender bestätigt. Auch seine Stellvertreter Uli Ebner und Wolfram Braun wurden mit breiter Zustimmung gewählt. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt weiterhin Julia Burglechner, während Edeltraut Natterer erneut das Amt der Kassenwartin innehat. Die Position des Schriftführers blieb vakant, die Kassenprüfung übernehmen auf die kommenden zwei Jahre Thorsten Buschendorf und Günther Lehnert.

Bürgermeisterkandidat vorgestellt – Kommunalwahl im Blick

Ein zentraler Punkt der Versammlung war der Ausblick auf die Kommunalwahl 2026. Bereits im November fand ein erstes Strategietreffen mit Vorstand, Fraktion und Beisitzern statt, welches nun im Monatsrhythmus weitergeführt wird. Als Bürgermeisterkandidat wurde Wolfram Braun im März offiziell vorgestellt. 

Starke Grußworte aus der Politik

Landrat Helmut Petz und MdL Benno Zierer sorgten mit ihren Reden für weitere Höhepunkte des Abends. Petz berichtete von seinem Weg in die Politik und ging auf aktuelle Themen wie den Bürokratieabbau und die geplante Verlängerung der U-Bahn ein. Zierer sprach über die Herausforderungen auf Landesebene und betonte die Rolle der Freien Wähler als pragmatische Kraft für die Bürgerinnen und Bürger. 

Gemeinsam für Neufahrn

Die Jahreshauptversammlung hat erneut gezeigt: Die Freien Wähler Neufahrn sind engagiert, nah an den Menschen und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Mit frischem Elan und einem starken Team geht es nun in die Planungen für 2026: Für ein lebenswertes, zukunftsfestes Neufahrn.