Immer im Einklang!
Starke Heimat – hohe Lebensqualität
Leitbild ist eine kinder-, senioren- und familienfreundliche Kommune mit LEBENSWERT:
- Erhaltung und Weiterentwicklung der Kulturlandschaft von Neufahrn und der einzelnen Ortsteile
- Lebendige Ortskerne stärken und mit Angeboten für alle Generationen füllen
- Individuelle Wohnangebote schaffen, damit die Bürger Neufahrns und der Ortsteile am Ort bleiben können
- Örtliche Betriebe erhalten und fördern sowie neue Unternehmen ansiedeln
- Individuelle Einkaufsmöglichkeiten stärken
- Mobilität und Infrastruktur für die Zukunft Neufahrns und seinen Ortsteilen weiterentwickeln
- Unterstützung unserer Vereine, ehrenamtlicher und öffentlicher Einrichtungen
- Ökologische Konzepte entwickeln und „Grüne Lungen“ erhalten
Wohnortnahe Versorgung
- Förderung der Versorgungsqualität des Marktplatzes
- Kaufkraft und Wertschöpfung im Ort halten
- Initiativen in den Ortsteilen fördern durch Dialog und in letzter Konsequenz Anreizsystem
- Dorfläden
- Gaststätten erhalten
- Veranstaltungsraum im Ortsmittelpunkt
- Gemeinschaftshaus
- Bildungszentrum
- Kultur- und Veranstaltungszentrum
- Aufenthaltsqualität am Marktplatz steigern
- Wasserspielplatz
- zusätzliche Biergartenflächen
- Nahversorgung sichern
- City-Märkte wünschenswert
Unterstützungsleistungen
- Beratungsangebote stärken
- z.B. Studentenprogramm „Wohnen für Hilfe“
- Barrierefreies Bauen in der öffentlichen Infrastruktur etablieren
- Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege durch Neubauplanungen stärken
Ortsentwicklung und Wohnraum mit Lebensqualität für alle Generationen
- Die Gemeinde muss bei der Ortsentwicklung von ihrer Planungshoheit verstärkt Gebrauch machen. „Agieren statt reagieren“
- Konzepte für mehr Wohnraum entwickeln
- Attraktive Begegnungsräume in Wohnquartieren
Vereine, Sport, Ehrenamt
- Finanzielle Unterstützung der Vereine
- Erweiterung der Jahnturnhalle
- Rahmenbedingungen für neue Ideen
- Ausweitung der Ehrungen für Sportler auch auf andere engagierte Ehrenamtliche
- Präsenz bei Vereinsveranstaltungen wie z.B. Jahreshauptversammlungen
Erhalt unserer regionalen Traditionen in unserer Heimat
- Ortsgemeinschaften stärken
- Kulturveranstaltungen
- Wirtshauskultur miteinander leben z.B. Genossenschaft Dorfwirtschaft Giggenhausen